Es ist Zeit, uns Menschen wieder als Teil der Schöpfung und der Natur zu sehen.
Wir entfernen uns mit unserer technokratischen Welt immer mehr von der Natur, was für Menschen, Tiere und Pflanzen eine verheerende Entwicklung ist.
Die Natur gibt uns eigentlich alles was wir brauchen. Dem müssen wir uns jedoch wieder bewusst werden und unser Handeln entsprechend anpassen.
Ein paar Beispiele diesbezüglich:
- Ernährung: Damit wir gesund leben können, müssen wir uns wieder von natürlichen Produkten ernähren. Das heisst weg von allen Fast Food, raffiniertem oder künstlichen Zucker und allen künstlich hergestellten Nahrungsmittel. Wir sollten wieder mehr Früchte, Gemüse, Beeren etc. essen. Eigentlich wäre sogar wieder einige Zeit von Rohkost zu ernähren ideal um den Körper zu reinigen.
- Trinken: Natürliches Wasser ohne Zusätze (wie z. B. Fluoride) ist etwas vom wichtigsten, da der Körper zu ca. 80% aus Wasser besteht. Alle Süssgetränke und Alkohol sollten minimiert werden.
- Sonnenbad: Die Sonne ist unser wichtigster Vitamin D Lieferant. Damit wir dieses Vitamin D aufnehmen können, sollten wir genügend Zeit, vor allem dann wenn die Sonne am höchsten steht, an der Sonne verbringen. Es sollte keine Sonnencreme benutzt werden, da diese die Aufnahme des Vitamin D verhindert und den Krebs fördert (der Hautkrebs gibt es erst seit es die Sonnencreme gibt…). Der Körper produziert das erforderliche Melanin, welches uns vor dem Sonnenbrand schützt, von selber. Wenn wir jedoch eine Sonnenbrille tragen, wird er Körper durch die Augen getäuscht, als wäre weniger Sonne vorhanden und produziert dadurch weniger Melanin. Das heisst, das Tragen einer Sonnenbrille verhindert die Produktion von Melanin und somit sind wir anfälliger auf Sonnenbrand.
- Bad im Bergbach oder Gletschersee: Regelmässiges Baden in kalten (vorzugsweise natürlichen) Gewässern fördert die Durchblutung und härtet den Körper ab.
- Barfuss laufen: Das Barfuss laufen in der Natur gibt viele Vorteile, auf welche ich in einem speziellen Beitrag eingehen will.